Information über das Wort duif (Niederländisch → Esperanto: kolombo)

WortartSubstantiv
Aussprache/dœy̯f/
Trennungduif
Geschlechthistorisch weiblich, heutzutage auch männlich
Mehrzahlduiven

Verkleinerungswort
EinzahlMehrzahl
duifjeduifjes

Gebrauchsbeispiele

Anders dan andere duiven trekt de zomertortel ’s winters naar Afrika.
Na enige tijd zag Cyrion dat het een tiental dode duiven was.

Übersetzungen

Albanischpëllumb
Dänischdue
DeutschTaube
Englischdove; pigeon
Englisch (Altenglisch)culfre
Esperantokolombo
Färöerischdúgva
Finnischkyyhky
Französischcolombe; pigeon
Griechischπεριστερά; περιστέρι
Isländischdúfa
Italienischpiccione
Jiddischטױב
Katalanischcolom
Lateincolumba
LuxemburgischDauf
Malaiischmerpati
Norwegischdue
Papiamentopalomba; paloma
Polnischgołąb
Portugiesischpombo
Rumänischporumbel
Russischголубь
SaterfriesischDuuwe
Schottisch Gälischcalman
Schwedischduva
Spanischpaloma
Sranandoyfi
Suahelihua; njiwa
Tagalogkalapati
Thaiนกพิราบ
Tschechischholub; holubice
Türkischgüvercin
Ungarischgalamb
Walisischcolomen
Westfriesischdo